Produkt zum Begriff Auffangwannen:
-
CEMO Befestigungswinkel z.Verbinden v.GFK-Auffangwannen
für Auffangwanne GFK · inkl. Schrauben
Preis: 33.99 € | Versand*: 5.95 € -
Mehrzweckwanne Auffangwannen Ölauffangwanne 50 Ltr.
Flexible/diverse Einsatzbereiche: Im Haus und Garten zum Reinigen von z.B. Grillroste, als Fußbad-Wanne, als Anzucht- oder Pflanzenwanne, zur Kies- oder Mutterbodenaufbewahrung in der Industrie/Gastronomie oder im Handwerk als Flüssigkeiten-Auffangwanne, oder im Kleintierbereich als Wanne für den Kleintierstall, Hunde- und Katzenklo. Langlebig und Robust: Die Auffangwanne besteht aus qualitativ hochwertigem Kunststoff (LDPE/MDPE), was die Wanne leicht, schlagfest, bruchfest und langlebig macht. Einfache Handhabung: Die Wannen sind ohne Probleme untereinander nestbar und Dank des Kunststoffmaterials leicht zu reinigen und wiederverwendbar. Technische Daten: Außenmaße: 610 x 450 x 230 mm / Innenmaße: 530 x 415 x 200 mm | Material: LDPE/MDPE | Gewicht: 1,65 kg | Temperaturbereich: -30°C/+50°C | Volumen: 50 Liter. Merkmale: Wasserfest | geringes Eigengewicht | Öffnung zum Aufhängen an die Wand | Hochbeständig gegen Öle, Säuren und Laugen
Preis: 16.49 € | Versand*: 7.90 € -
Mehrzweckwanne Auffangwannen Ölauffangwanne 35 Ltr.
Flexible/diverse Einsatzbereiche: Im Haus und Garten zum Reinigen von z.B. Grillroste, als Fußbad-Wanne, als Anzucht- oder Pflanzenwanne, zur Kies- oder Mutterbodenaufbewahrung in der Industrie/Gastronomie oder im Handwerk als Flüssigkeiten-Auffangwanne, oder im Kleintierbereich als Wanne für den Kleintierstall, Hunde- und Katzenklo. Langlebig und Robust: Die Auffangwanne besteht aus qualitativ hochwertigem Kunststoff (LDPE/MDPE), was die Wanne leicht, schlagfest, bruchfest und langlebig macht. Einfache Handhabung: Die Wannen sind ohne Probleme untereinander nestbar und Dank des Kunststoffmaterials leicht zu reinigen und wiederverwendbar. Technische Daten: Außenmaße: 700 x 500 x 152 mm / Innenmaße: 645 x 435 x 145 mm | Material: LDPE/MDPE | Gewicht: 1,1 kg | Temperaturbereich: -30°C/+50°C | Volumen: 35 Liter. Merkmale: Wasserfest | geringes Eigengewicht | Öffnung zum Aufhängen an die Wand | Hochbeständig gegen Öle, Säuren und Laugen
Preis: 12.50 € | Versand*: 7.90 € -
Logiplast Mehrzweckwanne Auffangwannen Ölauffangwanne 76 Ltr.
Flexible/diverse Einsatzbereiche: Im Haus und Garten zum Reinigen von z.B. Grillroste, als Fußbad-Wanne, als Anzucht- oder Pflanzenwanne, zur Kies- oder Mutterbodenaufbewahrung in der Industrie/Gastronomie oder im Handwerk als Flüssigkeiten-Auffangwanne, oder im Kleintierbereich als Wanne für den Kleintierstall, Hunde- und Katzenklo. Langlebig und Robust: Die Auffangwanne besteht aus qualitativ hochwertigem Kunststoff (LDPE/MDPE), was die Wanne leicht, schlagfest, bruchfest und langlebig macht. Einfache Handhabung: Die Wannen sind ohne Probleme untereinander nestbar und Dank des Kunststoffmaterials leicht zu reinigen und wiederverwendbar. Technische Daten: Außenmaße: 915 x 610 x 203 mm / Innenmaße: 840 x 525 x 195 mm | Material: LDPE/MDPE | Gewicht: 1,85 kg | Temperaturbereich: -30°C/+50°C | Volumen: 76 Liter. Merkmale: Wasserfest | geringes Eigengewicht | Öffnung zum Aufhängen an die Wand | Hochbeständig gegen Öle, Säuren und Laugen
Preis: 19.90 € | Versand*: 7.90 €
-
Wofür werden Auffangwannen verwendet und was sind ihre wichtigsten Funktionen?
Auffangwannen werden verwendet, um Flüssigkeiten aufzufangen, die bei der Lagerung oder dem Transport von Gefahrstoffen auslaufen könnten. Ihre wichtigsten Funktionen sind der Schutz vor Umweltverschmutzung, die Sicherheit am Arbeitsplatz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Auffangwannen können auch zur Lagerung von Kleingebinden oder zur Reinigung von Werkzeugen und Maschinen verwendet werden.
-
Wie können Auffangwannen effektiv eingesetzt werden, um Umweltverschmutzung durch auslaufende Flüssigkeiten zu verhindern?
Auffangwannen sollten unter Maschinen oder Lagertanks platziert werden, um auslaufende Flüssigkeiten aufzufangen. Sie sollten regelmäßig auf Lecks überprüft und bei Bedarf gereinigt oder ausgetauscht werden. Das korrekte Entsorgen der aufgefangenen Flüssigkeiten ist ebenfalls wichtig, um Umweltverschmutzung zu verhindern.
-
Wofür werden Auffangwannen verwendet und welche Materialien eignen sich am besten für ihre Herstellung?
Auffangwannen werden verwendet, um potenziell gefährliche Flüssigkeiten aufzufangen und Umweltschäden zu verhindern. Sie werden häufig in Industrie- und Lagerbereichen eingesetzt. Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Kunststoff eignen sich am besten für die Herstellung von Auffangwannen.
-
Was sind die unterschiedlichen Zwecke, für die Auffangwannen in Industrie- und Produktionsumgebungen verwendet werden?
Auffangwannen werden verwendet, um auslaufende Flüssigkeiten aufzufangen und Umweltschäden zu verhindern. Sie dienen auch dazu, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten, indem sie das Risiko von Unfällen durch verschüttete Chemikalien minimieren. Darüber hinaus ermöglichen Auffangwannen eine einfache Reinigung und Entsorgung von verschmutzten Flüssigkeiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Auffangwannen:
-
Kleingebindewanne Auffangwannen KGW 4 verzinkt Umwelt Lagertechnik
KGW 4, verzinkt Speziell für die Lagerung von KleingebindenEigenschaften Auffangwanne aus 3 mm verzinktem Stahlblech Mit Übereinstimmungserklärung (ÜHP) gem. StawaR Zugelassen für entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3 Zugelassen für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-4
Preis: 196.45 € | Versand*: 0.00 € -
Kleingebindewanne Auffangwannen KGW 5 verzinkt Umwelt Lagertechnik
KGW 5, verzinkt Speziell für die Lagerung von KleingebindenEigenschaften Auffangwanne aus 3 mm verzinktem Stahlblech Mit Übereinstimmungserklärung (ÜHP) gem. StawaR Zugelassen für entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3 Zugelassen für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-4
Preis: 283.65 € | Versand*: 0.00 € -
CEMO Befestigungswinkel zum Verbinden von GFK-Auffangwannen ( 9000466233 )
CEMO Befestigungswinkel zum Verbinden von GFK-Auffangwannen ( 9000466233 )
Preis: 50.50 € | Versand*: 0.00 € -
Gefahrstoff Depot Auffangwannen R 4 verzinkt Umwelt Lagertechnik
GD-N/R 4, verzinkt Lagerung von 200-l-Fässern, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbarEigenschaften Für Innen- und Außenbereich Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) Verzinkte Stahlblechkonstruktion auf Wunsch mit zusätzlicher Außenlackierung Natürlicher Luftwechsel Dach mit Gasdruckfedern Abschließbar Abfüllpumpen oder Einfülltrichter können gemeinsam mit dem Fass eingestellt werden Abklappbare Vordertür aus Aluminium als Auffahrrampe Mit Übereinstimmungserklärung (ÜHP) gem. StawaR Zugelassen für entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3 Zugelassen für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-4
Preis: 3029.67 € | Versand*: 0.00 €
-
"Wofür werden Auffangwannen verwendet und welche Materialien eignen sich am besten für ihre Herstellung?"
Auffangwannen werden verwendet, um Flüssigkeiten aufzufangen, die bei der Lagerung oder dem Transport von Gefahrstoffen austreten könnten. Sie dienen dem Umweltschutz und der Sicherheit am Arbeitsplatz. Am besten eignen sich Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Kunststoff für die Herstellung von Auffangwannen, da sie robust und chemikalienbeständig sind.
-
Wofür werden Auffangwannen hauptsächlich verwendet und welche Materialien werden typischerweise zur Herstellung solcher Wannen verwendet?
Auffangwannen werden hauptsächlich verwendet, um Flüssigkeiten aufzufangen, die bei der Lagerung oder Handhabung von gefährlichen Stoffen auslaufen könnten. Typischerweise werden Auffangwannen aus Materialien wie Stahl, Kunststoff oder Edelstahl hergestellt, um eine sichere und langlebige Lösung zu bieten. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, je nach den Anforderungen des Einsatzbereichs.
-
Wofür werden Auffangwannen in der Industrie verwendet und welche Materialien eignen sich am besten dafür?
Auffangwannen werden in der Industrie verwendet, um mögliche Leckagen oder Verschüttungen von Flüssigkeiten aufzufangen und Umweltschäden zu verhindern. Sie bestehen in der Regel aus robusten Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Kunststoff, die beständig gegenüber den gelagerten Flüssigkeiten sind. Die Materialwahl hängt von der Art der Flüssigkeit und den örtlichen Vorschriften ab.
-
Wofür werden Auffangwannen typischerweise verwendet und welche Materialien eignen sich am besten für ihre Herstellung?
Auffangwannen werden typischerweise verwendet, um Flüssigkeiten aufzufangen, die bei der Lagerung oder Handhabung von gefährlichen Stoffen austreten könnten. Sie bestehen in der Regel aus Stahl, Edelstahl oder Kunststoff, da diese Materialien robust, korrosionsbeständig und chemikalienbeständig sind. Die Auswahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen des Einsatzbereichs ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.